Donnerstag, 19. Mai 2016

Jürgen Osterhammel und der Nationalstaat

Das 19. Jahrhundert gilt den Historikern, insbesondere den deutschen und französischen, als das Zeitalter des Nationalismus und der Nationalstaaten. In seinem monumentalen Werk über die „Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19.Jahrhunderts“ wirft Jürgen Osterhammel einen kritischen Blick auf diese so lange unwidersprochene These.

Am Anfang seiner Darstellung steht die begriffliche Klärung: „Nationalismus“ definiert Osterhammel als „Wir-Gefühl“, „das sich auf ein großes, sich als politischen Akteur und als Sprach- und Schicksalsgemeinschaft begreifendes Kollektiv richtet.“

Seit dem Ende des 18. Jahrhundert hatte sich in Europaeine Haltung entwickelt, die auf relativ einfachen und allgemeinen Ideen beruht: „Die Welt zerfällt in Nationen als ihre `natürlichen´ Grundeinheiten; Imperien zum Beispiel sind demgegenüber künstliche Zwangsgebilde.“ Entscheidend dabei ist, dass die Nation – und nicht etwa die lokale Heimat oder gar eine Religionsgemeinschaft – der primäre Bezugspunkt individueller Loyalität sei und damit auch zum maßgebenden Rahmen für Solidaritätsbildung werde.

Eine Nation müsse daher „klare Kriterien der Zugehörigkeit zum Großkollektiv formulieren“, was übrigens auch zur Konsequenz führt, „Minderheiten als solche kategorisieren – eine Vorstufe zu einer möglichen, aber nicht zwingenden Diskriminierung.“

Schließlich strebt eine „politische Autonomie auf einem definierten Territorium.“ Sie benötigt zur Gewährleistung einer solchen Autonomie logischerweise einen eigenen Staat. Aus der Nation wird der Nationalstaat.

Dennoch ist der Zusammenhang zwischen Nation und Staat damit noch lange nicht leicht zu fassen. Hagen Schulze vertritt beispielsweise die These, dass in Europa zuerst der `moderne Staat´ entsteht und sich erst in einer zweiten Phase `Staatsnationen´ und dann `Volksnationen´herausbilden oder sich selbst als solche definieren. Erst in der Zeit nach der Französischen Revolution, so Schulze, habe „ein gesellschaftlich breit fundierter Nationalismus – Schulze sagt `Massennationalismus´ – das Formgehäuse des Staates annektiert.“

Schulze spricht sogar einer deutlich erkennbaren Periodisierung der Idee des Nationalstaates, beginnenden mit dem `revolutionären´ Nationalstaat (1815–1871), über den `imperialen´ (1871–1914) und schließlich den `totalen´ Nationalstaat (1914–1945). So erscheint der Nationalstaat als „das Kompositprodukt oder die aufhebende Synthese von Staat und Nation: nicht einer virtuellen, sondern einer mobilisierten Nation.“

Europa, Heimat der nationalen Identitäten
(Satirische Landkarte aus dem 19. Jahrhundert)

Wolfgang Reinhard dagegen kommt zu einem anderen Ergebnis als Schulze. Für ihn war die Nation „die abhängige, die Staatsgewalt aber die unabhängige Variable der historischen Entwicklung.“

Demnach sei der Nationalstaat, den auch Reinhard erst im 19. Jahrhundert erkennen kann, nicht „das nahezu unvermeidliche Resultat einer massenhaften Bewusstseinsbildung und Identitätsformierung `von unten´, sondern das Produkt eines konzentrierenden Machtwillens `von oben´.“

So sei der Nationalstaat gerade nicht die staatliche Hülle einer gegebenen Nation, sondern vielmehr ein „Projekt von Staatsapparaten und machthabenden Eliten“, oder auch von „revolutionären oder antikolonialen Gegeneliten.“

Immer aber knüpfe der Nationalstaat an ein bereits vorhandenes Nationalgefühl an, instrumentalisiere es dann aber für eine Politik der Nationbildung. Das Ziel der nationalstaatlichen, bzw. nationalistischen Politik besteht in der Folge darin, mehreres zugleich zu schaffen: „einen aus eigenen Kräften lebensfähigen Wirtschaftsraum, einen handlungsfähigen Akteur der internationalen Politik und manchmal auch eine homogene Kultur mit eigenen Symbolen und Werten.“

So gibt es Reinhard zufolge nicht nur Nationen auf der Suche nach einem eigenen Nationalstaat, sondern umgekehrt auch „Nationalstaaten auf der Suche nach der perfekten Nation, mit der sie sich im Idealfall zur Deckung bringen könnten.“ 

Es sei also wenig erstaunlich, dass die meisten Staaten, die sich heute als Nationalstaaten bezeichnen, in Wahrheit multinationale Staaten sind, „mit erheblichen Anteilen sich zumindest im vorpolitisch-gesellschaftlichen Raum organisierender Minderheiten.“

Diese Minderheiten unterscheiden sich vor allem dadurch voneinander, ob ihre politischen Führer die Existenz des Gesamtstaates separatistisch in Frage stellen wie beispielsweise die Katalanen in Spanien oder ob sie sich mit einer Teilautonomie zufrieden geben wie etwa die Schotten. „Solche Minderheiten waren die `Völkerschaften´ und (in einem vormodernen Wortsinne) `Nationen´ der großen Imperien. Die Polyethnizität aller Imperien hat sich in die Nationalstaaten hinübergerettet, gerade auch in die jungen des 19. Jahrhunderts, auch wenn diese das stets hinter homogenisierenden Diskursen zu verbergen versuchen.“

Imperium = ein Beziehungsgeflecht zwischen einem Zentrum und einer Peripherie,
die in Form von staatenübergreifenden Sozialstrukturen verbunden sind
 

Für Osterhammel schließlich ist das 19. Jahrhundert weniger ein Zeitalter der Nationalstaaten als vielmehr der Imperien. Selbst nach dem Ende des Ersten Weltkrieg, „der drei Imperien – das osmanische, das hohenzollernsche und den habsburgischen Vielvölkerstaat – zerstörte“, dauerte die imperiale Epoche an. Nicht nur bestanden die westeuropäischen Kolonialreiche fort, sondern auch der neuen Sowjetmacht gelang es innerhalb weniger Jahre, den kaukasischen und innerasiatischen Gürtel des spätzarischen Russischen Reiches wiederherzustellen. Schließlich bauten „Japan, Italien und – sehr kurzlebig – das nationalsozialistische Deutschland bauten neue Imperien auf, welche die älteren Reiche imitierten und karikierten.“

So kommt Osterhammel zum Schluss, dass das 19. Jahrhundert zwar kein `Zeitalter der Nationalstaaten´ war, dass es gleichwohl die Epoche des Nationalismus war, „in der diese neue Denkweise und politische Mythologie entstand, als Doktrin und Programm formuliert und als massenbewegendes Sentiment mobilisierend wirksam wurde.“

Häufig enthielt der Nationalismus eine starke anti-imperiale Komponente. In Deutschland war es gerade die Erfahrung französischer `Fremdherrschaft´, die den Nationalismus radikalisierte. „Im Zarenreich, in der Habsburger Monarchie, im Osmanischen Reich, in Irland: überall regten sich Widerstände im Namen neuer nationaler Vorstellungen.“ 

Deutscher Nationalismus und die Sehnsucht nach einem Nationalstaat: 
Der Zug zum Hambacher Schloss
Gleichwohl waren diese Widerstände nicht immer unweigerlich mit dem Ziel nationalstaatlicher Unabhängigkeit verknüpft. Manchmal ging es schlicht um den Schutz vor Übergriffen oder Diskriminierung oder um stärkere Repräsentation der eigenen Interessen innerhalb des imperialen Verbandes, meist mit dem Ziel, Spielräume für die eigene Sprache und Kultur zu gewinnen.

Erst im 20. Jahrhundert, „als neue, mit dem Westen vertraute Bildungseliten sich mit dem Modell des Nationalstaates angefreundet und die mobilisierende Kraft einer national-emanzipatorischen Rhetorik erkannt hatten ... war der eigene Nationalstaat, wie vage auch immer imaginiert, als Entfaltungs- und Gestaltungsrahmen politischer Führungsgruppen, die sich keiner höheren Autorität mehr unterordnen wollten, ein immer attraktiveres Ziel.

So war das 19. Jahrhundert weniger das „Zeitalter der Nationalstaaten“, sondern mehr eine „Zeit der Bildung von Nationalstaaten.“ Dabei ist es gerade nicht immer leicht anzugeben, wann ein Zustand der Nationalstaatlichkeit tatsächlich erreicht war, „wann die `äußere´ und die `innere´ Nationalstaatsbildung hinreichend ausgereift waren.“

Gerade der `innere´ Aspekt der nationalstaatlichen Bildung ist viel schwieriger zu erfassen, weil er Entscheidungen darüber verlangt, „wann ein bestimmtes territorial organisiertes Gemeinwesen innerhalb meist evolutionär verlaufender Wandlungen einen Grad der strukturellen Integration und homogenisierenden Bewusstseinsbildung erreicht hat, der es von seinem früheren Zustand (als Fürstenstaat, Imperium, alteuropäische Stadtrepublik, Kolonie usw.) qualitativ deutlich verschieden macht.“

Viel einfacher dagegen ist zu entscheiden, „wann ein Gemeinwesen international handlungsfähig wird, also die äußere Form eines Nationalstaates annimmt.“ 

Die Europa beherrschenden Nationalstaatbildungen der Epoche jedenfalls, so Osterhammel, „folgten nicht dem polykephalen, sondern einem hegemonialen Modell, bei dem eine regionale Vormacht die Initiative ergreift, militärische Mittel einsetzt und dem neu entstandenen Staat ihren Stempel aufdrückt“, wie man am Beispiel Preußens als der „unifizierende Hegemon“ für den deutschen Nationalstaat hervorragend sehen kann.


Zitate aus: Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt, Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2010 (C.H. Beck)   -   Weitere Literatur: Wolfgang Reinhard: Geschichte der Staatsgewalt: Eine vergleichende Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart, München 2003 (C.H.Beck)



Donnerstag, 5. Mai 2016

Jürgen Osterhammel und der orientalische Sklavenhandel

Das Dreieck des transatlantischen Sklavenhandels
Die Geschichte des transatlantischen Sklavenhandels gehört zu den gut erforschten Themen der Welt-geschichte. In den USA wurde die Sklaverei erst 1865 für illegal erklärt, obwohl der Sklavenhandel bereits schon 1808 eingestellt wurde.

Weniger bekannt dagegen ist, dass durch den transatlantischen Sklavenhandel zahlreiche Gebiete an der afrikanischen Westküste – mit indirekten Folgen weit ins Innere des Kontinents hinein – in eines der großen Migrationssysteme des 19. Jahrhunderts einbezogen worden. Der Sudan beispielsweise war der Dreh- und Angelpunkt des sogenannten transsaharischen und „orientalischen“ Sklavenhandels, den man Jürgen Osterhammel zufolge noch nicht als überschaubares System beschrieben hat.

Die Reichweite des orientalischen Sklavenhandels zu bestimmen ist mangels harter Daten und wegen ihrer hohen politisch-moralischen Aufladung außerordentlich schwierig.

In den Empfängerländern des orientalischen Sklavenhandels wurden Sklaven auf Plantagen oder in den Haushalten und Harems von Wohlhabenden eingesetzt. „Muhammad Ali und die auf ihn folgenden Herrscher von Ägypten benötigten Nachschub für eine große Sklavenarmee, die seit den zwanziger Jahren aufgebaut wurde und die eine alte islamische Tradition der Militärsklaverei fortsetzte. Auf dem Höhepunkt dieser Nachfrage trafen um 1838 jährlich 10.000 bis 12.000 solcher militärischer Sklaven in Ägypten ein.“

Zu diesem Zeitpunkt ging die Initiative von direkter Rekrutierung durch militärischen Sklavenfang zur Versorgung durch private Händler über. Osterhammel spricht von der „Privatisierung einer Wachstumsbranche.“ Aus Äthiopien bezog der arabische Norden vor allem Kinder, überwiegend Mädchen, im zweiten Quartal des Jahrhunderts etwa 6000 bis 7000 pro Jahr.

Europäer waren am orientalischen Sklavenhandel als Händler nicht beteiligt, seine Folgen für die betroffenen Regionen Afrikas waren indes nicht weniger gravierend als die des atlantischen Handels. Er ist noch bei weitem schwieriger zu beziffern als der Atlantikhandel. „Akzeptiert man eine Schätzung, welche die Gesamtzahl aller afrikanischen Sklaven, welche die Sahara, das Rote Meer und den Indischen Ozean überquerten, auf 11,5 Millionen ansetzt, dann wäre dies genausoviel wie das Volumen des transatlantischen Sklavenhandels seit seinen Anfängen – und die in Ägypten endenden Sklaven sind dabei nicht mitgerechnet.“

Islamischer Sklavenhandel im Sudan

Mitte des 19. Jahrhunderts begann die große Zeit der arabischen Sklavenjagden im östlichen Sudan, am Horn und in Ostafrika. „Von Khartum oder Darfur aus drangen brutale Trupps muslimischer Sklavenfänger in die Gebiete von „Ungläubigen“ vor, die ihnen schutzlos ausgeliefert waren. Mörderische Gefangenenkarawanen marschierten manchmal tausend Kilometer, bis sie das Rote Meer erreichten.“

Ostafrika war die einzige Region Afrikas, die sowohl amerikanische als auch afro-asiatische Märkte „bediente.“ Zu den Abnehmern gehörte auch das Merina-Königreich auf der Insel Madagaskar, das kurioserweise selbst wiederum Bewohner als Sklaven verlor.

Trotz des Verbots der Sklaverei in den europäischen Ländern bestand in Afrike eine „lokale Sklavenökonomie mit ihren eigenen institutionalisierten Interessen“ weiter und freie afrikanische Händler strömten in die Städte und drängten auf die Märkte. „Keineswegs waren überall die alten Pfade der Sklavenfänger ausgelöscht und vergessen.“

Zwischen 1750 und 1850 mochte sich etwa ein Zehntel der afrikanischen Bevölkerung in einem Sklavenstatus befunden haben – was immer das im einzelnen bedeutete. Und die Tendenz stieg. „Neue innere Sklavenmärkte entstanden. Die Stadt Banamba im heutigen Mali z.B. wurde erst in den 1840er Jahren gegründet und fungierte bald als Mittelpunkt eines weitgreifenden Sklavenhandelsnetzes; sie war von einem 50 Kilometer breiten Gürtel von Sklavenplantagen umgeben. Die frühen kolonialen Volkszählungen registrierten oft einen hohen Bevölkerungsanteil, der sich in einem Sklavenstatus befand, und die Kolonialmächte bezogen einen Teil ihrer Interventionsgründe und ihrer Herrschaftslegitimität aus dem Anspruch, dagegen „zivilisierend“ einzuschreiten. Vieles spricht dafür, dass Sklaverei keineswegs bloß ein archaisches Relikt der Vormoderne war, sondern dass eine sklavenbasierte Produktionsweise sich den neuen Möglichkeiten des 19. Jahrhunderts gut anpassen ließ.“

Viele afrikanische Staaten setzten weiterhin Sklaven in der Produktion ein; sie waren ihre ökonomische Existenzgrundlage. „Das konnten Kriegsgefangene sein, gekaufte Sklaven, Tributobjekte, Schuldner, Opfer von Entführungen, Gefangene, die speziell für Orakel gemacht worden waren usw. In Westafrika waren es Staaten wie das Sokoto-Kalifat, Asante und Dahomey, die Sklaven oft von weit her importierten, um sie auf Plantagen oder im Handwerk arbeiten zu lassen. Die Bevölkerung der Stadt Lagos soll in den 1850er Jahren, also am Vorabend der Unterstellung unter britisches Protektorat (1861), zu neun Zehnteln aus Sklaven bestanden haben.“

Arabischer Sklavenhandel
In Teilen Afrikas gewann die Sklaverei im 19. Jahrhundert eine neue Vitalität, die sich ebenso aus der Nutzung neuer ökonomischer Chancen wie aus der Dynamik muslimischer Erneuerungsbewegungen speiste, „deren staatsbildende Heiligen Kriege durch den breiten Savannengürtel südlich der Sahara vom heutigen Mali bis zum Tschad-See pulsierten und dabei ganze Landstriche entvölkerten.“

Neben dem, was vom maritimen Sklavenhandel übrig war, entstanden also innerafrikanische Antriebe für die hohe und meist großräumige Mobilität, die mit jeder Sklavenwirtschaft verbunden ist. „Im Schnittfeld mehrerer großräumiger Migrationssysteme gelegen, war Afrika im 19. Jahrhundert derjenige Kontinent mit der größten Variationsbreite menschlicher Wanderungsformen.“


Zitate aus: Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt, Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, München 2010 (C.H. Beck)